Kinderzahnarzt Stuttgart: Kleine Zähne, große Träume bei WHITEBLICK KIDS

Der Besuch beim Zahnarzt ist für viele Kinder ein aufregendes Erlebnis, dem sie — je nach Persönlichkeit und zurückliegenden Erfahrungen — neugierig, abwartend, kritisch, angespannt oder auch ängstlich entgegensehen. Als Kinderzahnärzte mit spezieller Qualifizierung wissen wir: Jedes Kind ist einzigartig und hat Anspruch darauf, nach seinem Wesen, altersgerecht und in seinem eigenen Tempo behandelt zu werden. Darauf stellen wir uns ein und möchten so das Fundament einer nachhaltigen Zahngesundheit Ihres Kindes legen — ein Leben lang.

Der erste Besuch in unserer Kinderzahnarztpraxis Stuttgart ist in aller Regel ein reines Kennenlernen, bei dem Ihr Kind verschiedene Instrumente entdecken und — z.B. an der Hand — spüren darf. Die Individualprophylaxe trägt dazu bei, dass Bakterien und Beläge keine Chance haben. Sie kann beginnende Erkrankungen frühzeitig erkennen, damit wir mit einer Füllungstherapie oder Kinderkrone schnell gegensteuern können — auch in Vollnarkose. So sorgen wir gemeinsam mit Ihnen dafür, dass Ihr Kind eine angst- und stressfreie Zeit mit uns verbringt und sich schon auf seinen nächsten Termin bei WHITEBLICK KIDS freut!

Meine Behandler

Gemeinsam lächelt es sich am besten

Meine Behandler sind immer an meiner Seite – ab dem ersten Zahn können sich Kids und Eltern auf die Expertise in der Kinderzahnarztpraxis WHITEBLICK KIDS verlassen. Das Besondere daran ist, dass Dr. Christina Steidle und Dr. Julia Ilbertz nicht nur über besonderes Feingefühl für die Anliegen unserer kleinsten Patienten und altersspezifische Bedürfnisse verfügen, sondern ebenso auf ein fachübergreifendes Netzwerk unserer anderen Experten bei WHITEBLICK DR FEISE + KOLLEGEN zurückgreifen können. Kurzum: Volle Power für die KIDS – darauf können sich Klein und Groß verlassen. Wir freuen uns, uns persönlich oder hier vorab virtuell vorstellen zu dürfen.

Porträt von Dr. Christina Steidle, Zahnärztin bei WHITEBLICK.

Dr. Christina Steidle

Dr. Christina Steidle studierte von 1999 bis 2005 Zahnmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach der Assistenzzeit folgte 2007 ihre Promotion. Im Anschluss praktizierte sie zunächst selbstständig, nach ihrer Elternzeit dann als angestellte Zahnärztin. In dieser Zeit war sie außerdem als Leiterin der „Scientific Relations Abteilung“ eines internationalen Dentalindustrie-Konzerns tätig. Neben umfassender Erfahrung in den Bereichen Parodontologie, Zahnersatz und Ästhetische Zahnheilkunde verfügt Frau Dr. Steidle über den Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde. Seit 2019 ist sie im Behandlerteam von WHITEBLICK DR FEISE + KOLLEGEN und widmet sich ab Oktober 2023 auch der Zahngesundheit von kleinen und großen Kindern bei WHITEBLICK KIDS.

Dr. Julia Ilbertz

Dr. Julia Ilbertz schloss 2015 ihre Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten ab. Im Anschluss nahm sie ihr Zahnmedizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg auf, das sie mit „sehr gut“ abschloss. Im Dezember 2020 erhielt Dr. Julia Ilbertz ihre Approbation als Zahnärztin. Ihre Vorbereitungszeit absolvierte sie in einer zahnärztlichen Praxis in Zimmern ob Rottweil und nahm während dieser Zeit an diversen Fortbildungen und Curricula, unter anderem in den Bereichen Parodontologie, DVT-Fachkunde und Lachgassedierung, teil. Parallel dazu begann sie ihr Promotionsverfahren. Ab Oktober 2023 wird Dr. Julia Ilbertz einfühlsam und fachkundig dazu beitragen, dass sich Kinder und Eltern bei WHITEBLICK KIDS gut aufgehoben fühlen.

Mein erster Termin

Endlich ist es so weit

Gemeinsam sind wir stärker – eine Message, die Sie und Ihr Kind ab dem ersten Besuch begleitet. Dazu ist das ganze Team von WHITEBLICK KIDS darauf ausgerichtet, jedes noch so feine Detail individuell auf die kleinen Patienten abzustimmen. Eltern und Kids können dem Termin also ganz entspannt, wenn nicht sogar mit Vorfreude, entgegensehen.

Spätestens mit dem Durchbruch des ersten Milchzahnes wird es Zeit für den Antrittsbesuch beim Kinderzahnarzt. In den meisten Fällen lernen wir Ihr Kind also zwischen dem 4. und 12. Monat kennen. Auch wenn es schon etwas älter ist oder bereits Behandlungsbedarf besteht, soll der erste Termin in unserer Kinderzahnarztpraxis ein reines Kennenlernen sein und entspannt sowie spielerisch im Tempo Ihres Kindes verlaufen. Natürlich darf es in Begleitung seines Teddys oder seiner Lieblings-Actionfigur, die wir aktiv in die Untersuchung mit einbeziehen, auf dem Behandlungsstuhl Platz nehmen.

Als Begleitperson sind Sie im Behandlungszimmer willkommen. Sie können viel dazu beitragen, dass Ihr Kind seinem Besuch beim Kinderzahnarzt mit Neugier und Vorfreude entgegensieht, denn Ihre eigene Zuversicht überträgt sich schnell auf Ihr Kind, eventuelle Unsicherheit allerdings ebenso leicht. Darüber hinaus können Sie den Termin vorbereiten, indem Sie alle erforderlichen Unterlagen wie das zahnärztliche Kinderuntersuchungsheft und die Versichertenkarte mitbringen und uns über weitere Besonderheiten vorab informieren. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihr Kind von seinem ersten Zahnarztbesuch positive Erfahrungen mit nach Hause nimmt und beim nächsten Mal gerne wieder zu uns kommt!

Tipps für Eltern

Für ein noch größeres Kinderlächeln

Tipps für Eltern

Für ein noch größeres Kinderlächeln

Ein Zahnarztbesuch des Kindes ist auch für manche Eltern ein bedeutendes Ereignis, besonders die ersten Male oder falls eine größere Behandlung geplant ist. Ihr Kind spürt Ihre Stimmung — und gegebenenfalls auch Ihre Sorge oder Unsicherheit. Für einen entspannten Besuch beim Kinderzahnarzt haben wir Ihnen hier fünf Tipps zusammengestellt:

1

Erklären Sie Ihrem Kind im Vorfeld, was beim Zahnarztbesuch passieren wird. Am besten verwenden Sie einfache und positive Worte und vermeiden negative Begriffe wie „Schmerz“ oder „Spritze“. So stärken Sie das Vertrauen Ihres Kindes.

2

Lassen Sie Ihr Kind zu Hause den Zahnarztbesuch spielerisch nachstellen. Rollenspiele können helfen, Ängste zu reduzieren. Beziehen Sie das Lieblingskuscheltier mit ein — das selbst natürlich ganz gespannt auf den Kinderzahnarzt ist und gerne ins Behandlungszimmer mitkommen darf.

3

Sprechen Sie mit uns vor dem Termin über die Bedürfnisse und Ängste Ihres Kindes. So können wir uns bestmöglich auf die Situation einstellen und altersgerechte, auf Ihr Kind angepasste Ansätze anwenden.

4

Seien Sie Vorbild: Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie selbst regelmäßig und ohne Besorgnis zum Zahnarzt gehen. Lassen Sie Ihr Kind an Ihrer eigenen täglichen Mundhygiene teilhaben. Kinder lernen oft durch Beobachtung.

5

Wenn Ihr Kind dennoch ängstlich ist oder widerwillig, bewahren Sie Ruhe und Geduld. Drängen Sie es nicht, sondern versuchen Sie, es Schritt für Schritt zu unterstützen. Helfen Sie ihm bei Bedarf, indem Sie die Möglichkeit einer angst- und schmerzfreien Behandlung unter Narkose in Anspruch nehmen.

KIDS-Leistungen

Zahnmedizin so individuell wie die Kids selbst

Individualprophylaxe

Wir möchten die Zähne Ihres Kindes gesund erhalten — am besten ein Leben lang! Deshalb beginnt die Zahnvorsorge schon sehr früh, denn auch Milchzähne können ihre Aufgaben — unter anderem...
MEHR ERFAHREN

Kinderkronen

Ein häufiger Irrglaube ist, dass Milchzähnen weniger Beachtung geschenkt werden muss, da sie ohnehin ausfallen. Milchzähne sind jedoch Platzhalter für die bleibenden Zähne. Manchmal können sie diese wichtige Funktion nicht...
MEHR ERFAHREN

Füllungstherapie

Die Individualprophylaxe kann maßgeblich dazu beitragen, die Zähne Ihres Kindes gesund zu halten. Regelmäßige Zahnvorsorge dient nicht nur dazu, Karies und anderen Erkrankungen vorzubeugen, sie ist ein wichtiger Bestandteil für...
MEHR ERFAHREN

Narkose

Mit kindgerechten Behandlungsmethoden und der örtlichen Betäubung stehen uns schonende und sanfte Möglichkeiten zur Verfügung, um den Zahnarztbesuch Ihres Kindes angst- und stressfrei zu gestalten. Bei umfangreichen Behandlungen oder Kindern,...
MEHR ERFAHREN